Aktuelle Diskurse
der Tiermedizin
Animal Hoarding oder auch Noah-Syndrom genannt ist das pathologische Sammeln von Tieren in großer Anzahl, bei dem die tiergerechte Haltung, Ernährung, Hygiene und tierärztliche Versorgung nicht eingehalten werden. Des Weiteren findet zumeist eine unkontrollierte Vermehrung statt. Obwohl viele Fälle gemeldet werden, geht der Deutsche Tierschutzbund e.V. von einer hohen Dunkelziffer aus.
Zu den Krankheitsbildern zählen Unterernährung, Dehydrierung, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Atemwegserkrankungen, gastrointestinale Probleme, Juckreiz und Verletzungen.
Für Tierärzte: Es wurde eine Checkliste erstellt, die dabei hilft, Fälle von Animal Hoarding zu erkennen
Für Tierhalter: Haltungskostenrechner für Nager, Reptilien und Vögel vom Schweizer Tierschutz
Animal Hoarding oder auch Noah-Syndrom genannt ist das pathologische Sammeln von Tieren in großer Anzahl, bei dem die tiergerechte Haltung, Ernährung, Hygiene und tierärztliche Versorgung nicht eingehalten werden. Des Weiteren findet zumeist eine unkontrollierte Vermehrung statt. Obwohl viele Fälle gemeldet werden, geht der Deutsche Tierschutzbund e.V. von einer hohen Dunkelziffer aus.
Zu den Krankheitsbildern zählen Unterernährung, Dehydrierung, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Atemwegserkrankungen, gastrointestinale Probleme, Juckreiz und Verletzungen.
Für Tierärzte: Es wurde eine Checkliste erstellt, die dabei hilft, Fälle von Animal Hoarding zu erkennen
Für Tierhalter: Haltungskostenrechner für Nager, Reptilien und Vögel vom Schweizer Tierschutz